Die Distillerie Briottet
Das Haus Briottet wurde im Jahr 1836 als Erbe eines Weinhauses in der Burgund gegründet. In den 1900er Jahren wird Edmund Briottet mit der wachsenden Popularität seines Aperitifs "weiß-schwarze Johannisbeere" konfrontiert, sodass er nach und nach das Weingeschäft auf die Cassis-Cremeherstellung fokussiert. Seitdem sind Generationen von Briottet in der Liköre und Brand Herstellung erfolgreich und die Palette der Liköre wurde um 60 Referenzen erweitert.
Blaubeerlikör "Crème de Myrtille"
Der Blaubeerlikör (Crème de Myrtille auf Französisch) hat alle weichen und süßen Aromen von Blaubeeren. Am Gaumen findet man das Fruchtige und Wilde des ursprünglichen Charakters wild-wachsender Früchte wieder.
Der Likör wird aus frischen Früchten, nach natürlich-traditioneller Rezept hergestellt. Die Liköre eignen sich zum mischen mit Sekt, Champagner oder Wein zum sogenannten "Kir" als Aperitif. Für Rezepte von Fruchtsorbet, Cocktail, Süßspeise und Dessert eignet sich dieser Blaubeer Likör als Zutaten besonders gut. Ein guter Likör darf nicht von dickflüssiger Konsistenz sein und nicht überzuckert schmecken, genau wie dieser Fruchtlikör von Briottet.
Erzeuger: Briottet
Region: Dijon, Frankreich
Alkoholgehalt: 18% vol
Inhalt: 0,7 Liter