Der Muscadet Sèvre-et-Maine ist wie die Landschaft, aus der er stammt: urwüchsig-wild und nobel-elegant zugleich.
Muscadet Sèvre-et-Maine kann die Bezeichnung „Sur Lie“ auf dem Etikett tragen.
Früher pflegten die Winzer das beste Fass für besondere Anlässe im Keller aufzubewahren. Dieses „Hochzeitsbarrique“ (Barrique de noces) enthielt den nicht von der Hefe abgezogenen Wein. Er war frischer im Geschmack und subtiler in der Struktur als der normale Muscadet. So entstand der Muscadet Sèvre-et-Maine „sur lie“.
Dieser Cru Château Thébaud wird noch länger auf der Hefe gelassen: (40 Monate ! anstatt der vorgeschriebe 5) und
darf deshalb die Bezeichnung "Sur Lie" nicht tragen.
Er schmeckt aber deutlich voller und komplexer und kann auch sehr lange gelagert werden.
Erzeuger: Lieubeau, Chateau Thebaud, Frankreich
Jahrgang: 2014
Flascheninhalt: 0,75l
Alkoholgehalt: 12%
Enthält Sulfite